AGB - Wiederrufbelehrung - Datenschutz

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden
für den Starkwasser-Webshop unter starkwasser.de, betrieben durch die Starkwasser Freunde UG (haftungsbeschränkt)


1. GELTUNGSBEREICH, BEGRIFFSBESTIMMUNGEN, KUNDENSERVICE
1.1 Geltungsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Verträge, die über den Starkwasser-Webshop zwischen

- Ihnen als Privatkunden, im Folgenden „Kunde“ oder “Sie“ genannt, und der 
- Starkwasser Freunde UG (haftungsbeschränkt), Tulbeckstraße 21, 80339 München, Handelsregister: Amtsgericht München HBR 260922, vertreten durch die Geschäftsführer Oliver Schatz und Ferdinand Jopp, E-Mail: info@starkwasser.de, im Folgenden „Anbieter“ oder „wir“ genannt,

über die Lieferung von Waren geschlossen werden. 

1.2 Verbraucherrechte, abweichende Bedingungen: Die AGB enthalten die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zu Ihren Verbraucherrechten. Den AGB entgegenstehende oder von diesen abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen können wir ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung nicht anerkennen.

1.3 Privatkunden: Als Privatkunden bezeichnen wir Verbraucher i.S.d. § 13 BGB: Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.4 Kundenservice: Sie erreichen unseren Kundenservice per E-Mail unter info@starkwasser.de.


2. BESTELLVORGANG, VERTRAGSSCHLUSS

2.1 Unverbindliche Aufforderung: Die Darstellung der Waren im Starkwasser-Webshop ist kein bindendes Angebot im rechtlichen Sinne. Sie ist eine unverbindliche Aufforderung an Sie, ein Angebot zum Kauf einer Ware abzugeben. Wir behalten uns eine Ablehnung einer Bestellung vor.

2.2 Bestellvorgang und Vertragsschluss:

Sie können aus unserem Sortiment Waren unverbindlich durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ auswählen. Mit dem Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ wird noch kein Vertrag abgeschlossen und Sie können den Bestellvorgang jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Nach Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ werden Sie zu unserem Partner Paypal weitergeleitet, wählen die Zahlungsart aus, geben Ihre Lieferadresse und Ihre Zahlungsdaten an. Nur dann können wir Ihre Bestellung annehmen und ausführen. Nach der Auswahl der Zahlungsart haben Sie auf einer Übersichtseite die Möglichkeit, die Eingaben nochmals zu überprüfen und ggf. zu verändern. Durch Anklicken des Buttons „kaufen“ bestellen Sie verbindlich die im Warenkorb enthaltenen Waren. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Der Vertragsabschluss kommt spätestes mit dem Versand der Ware zustande. Diese Bestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.

Vertragssprache ist Deutsch.



3. WIDERRUFSRECHT UND -FOLGEN

Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir im Folgenden informieren. Ziffer 3.1 enthält dieses Widerrufsrecht, die Widerrufsfolgen und die Ausnahmen von diesem Widerrufsrecht, Ziffer 3.2 enthält ein Muster-Widerrufsformular und Ziffer 3.3 enthält Hinweise zur Abwicklung.


3.1 Widerrufsbelehrung 

3.1 a. Widerrufsbelehrung für die einheitliche Lieferung von einer oder mehreren Waren (z.B. Lieferung von Waren in einer Lieferung, Rücksendung per Paket)



Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Starkwasser Freunde UG (haftungsbeschränkt), Tulbeckstraße 21, 80339 München, Telefonnummer: E-Mail: info@starkwasser.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (wie obenstehend in Ziffer 3.1 a unter Widerrufsrecht benannt) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch Sie zurückzuführen ist.


3.1 b. Widerrufsbelehrung für die getrennte Lieferung von mehreren Waren (z.B. Lieferung von Waren in einer Lieferung, Rücksendung per Paket im zertifizierten Flaschenkarton)

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Starkwasser Freunde UG (haftungsbeschränkt), Tulbeckstraße 21, 80339 München, E-Mail: info@starkwasser.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (wie obenstehend in Ziffer 3.1 a unter Widerrufsrecht benannt) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch Sie zurückzuführen ist.



3.1 c. Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht u.a. nicht bei Verträgen:

- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,

- zur Lieferung von Ton- und Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

- in den sonstigen Fällen gemäß § 312g Abs. 2 und Abs. 3 BGB.



3.2 Muster-Widerrufsformular: 

Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir Sie nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es uns zurück.)

An: Starkwasser Freunde UG (haftungsbeschränkt), Tulbeckstraße 21, 80339 München, E-Mail: info@starkwasser.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

Datum:

(*) Unzutreffendes streichen 



3.3 Hinweise zur Abwicklung:

Um Ihnen die Rücksendung zu erleichtern, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice per E-Mail unter info@starkwasser.de in Verbindung. Wir bitten Sie höflich, auf unfreie Rücksendung der Ware im Rahmen Ihres Widerrufsrechts zu verzichten. Kosten oder mögliche Schäden die durch die Rücksendung anfallen werden von Ihnen getragen.

Bitte beachten Sie, dass Sie bei Rücksendung ohne Original-Produktverpackung ggf. Wertersatz zu leisten haben. Weiterhin muss die Rücksendung in einem zertifizierten Flaschenkarton erfolgen.

Nach Eingang und Prüfung der zurückgesandten Waren bei uns erhalten Sie den Kaufpreis, ggf. unter Abzug des durch Sie zu leistenden Wertersatzes, erstattet.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Modalitäten keine zwingende Voraussetzung zur wirksamen Ausübung des Widerrufsrechts darstellt.



4. LIEFERUNG, WARENVERFÜGBARKEIT

4.1 Lieferadresse: Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands per Paket- oder Speditionsversand. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse, die von der Rechnungsadresse abweichen kann. Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung der vollständigen und korrekten Lieferadresse. Vor Abschicken der Bestellung haben Sie nochmals die Möglichkeit, die Lieferadresse zu prüfen und Ihre Eingaben gegebenenfalls zu korrigieren.

4.2 Lieferfrist: Soweit auf der jeweiligen Produktseite keine andere Frist angegeben ist, beträgt die Lieferfrist maximal 5 Werktage nach Versand der Auftragsbestätigung und – außer beim Rechnungskauf – nach Zahlungseingang. 

4.3 Verfügbarkeit: Sind zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung keine Exemplare des von Ihnen ausgewählten Produkts verfügbar, so teilen wir Ihnen dies unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

Ist ein von Ihnen in der Bestellung ausgewähltes Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies ebenfalls unverzüglich mit. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen sind auch wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, soweit wir einen Liefergegenstand nicht erhalten, obwohl wir zuvor einen entsprechenden Einkaufsvertrag abgeschlossen haben. In diesem Fall informieren wir Sie unverzüglich und erstatten Ihnen den Kaufpreis – soweit bereits bezahlt – unverzüglich zurück. Unsere Verantwortlichkeit für Vorsatz und Fahrlässigkeit bleibt hiervon unberührt. 



5. PREISE, LIEFER- UND VERSANDKOSTEN

5.1 Preise und Preisbestandteile: Alle auf unseren Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, wie auch die Versandkosten. Maßgeblich sind die am Bestelltag gültigen Preise.

5.3 Nicht enthaltene Kosten: In den genannten Preisen sind nicht die Kosten enthalten, die Ihnen ggf. für die Internet-Nutzung entstehen. Diese sind beim jeweiligen Provider zu erfragen.

5.4 Grenzüberschreitende Lieferungen: Bei grenzüberschreitenden Lieferungen können zusätzliche Steuern und/oder Zölle anfallen, die nicht von uns abgeführt oder in Rechnung gestellt werden. Diese Kosten, deren Höhe Sie bei der jeweiligen Steuer- bzw. Zollverwaltung erfragen können, tragen Sie. 



6. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

6.1 Fälligkeit: Die Forderungen des Anbieters sind im Voraus zur Zahlung fällig.

6.2 Zahlungsmethoden: Grundsätzlich stehen Ihnen zur Bezahlung der in unserem Webshop erworbenen Waren folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:

PayPal

Kreditkarte

SOFORT Überweisung

SEPA Lastschrift

Giropay

6.3 Zahlungsmethoden im Einzelnen:

6.6 Zahlungsausfälle: Im Fall von Zahlungsausfällen bei PayPal- oder Kreditkartenzahlung, die durch Sie verursacht werden, erfolgt ein erneuter Abbuchungsversuch. Schlägt der erneute Abbuchungsversuch fehl oder kommt es bei anderen Zahlungsmethoden zu einem Zahlungsausfall, behalten wir uns vor, einen Dienstleister zur Geltendmachung (Mahnwesen) der Forderung und zum Forderungsinkasso (Inkasso, Klage- und Vollstreckungsverfahren) einzuschalten. Nach der 1. Mahnung anfallende Kosten haben Sie als Verzugsschadenersatz zu tragen. Die Geltendmachung weitergehender Verzugsschäden bzw. von Verzugszinsen bleibt vorbehalten.

6.7 Aufrechnung und Zurückbehaltung: Ein Recht zur Aufrechnung oder zur Zurückbehaltung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden. Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.



7. NUTZUNGSRECHTE, EIGENTUMSVORBEHALT

7.1 Nutzungsrecht für privaten Gebrauch: Die im Starkwasser-Webshop angebotenen Waren sind urheberrechtlich und/oder durch gewerbliche Schutzrechte geschützt. Der Verkauf der Waren erfolgt allein für Ihren privaten Gebrauch. 

7.2 Eigentumsvorbehalt: Wir behalten uns das Eigentum an allen an Sie gelieferten Waren bis zur endgültigen und vollständigen Zahlung des Kaufpreises und etwaiger Liefer- und Versandkosten vor. Bei Zugriffen Dritter (z.B. Zwangsvollstreckungsmaßnahmen) auf die Vorbehaltsware sind Sie verpflichtet, auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu benachrichtigen. Geraten Sie in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware heraus zu verlangen oder gegebenenfalls Abtretung Ihrer Herausgabeansprüche gegen Dritte zu verlangen.



8. GEWÄHRLEISTUNG

8.1 Gesetzliche Bestimmungen: Soweit nachfolgend nichts Abweichendes vereinbart ist, richtet sich die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen.

8.2 Mitteilung offensichtlicher Fehler: Sollte die gelieferte Ware nach Untersuchung durch Sie oder durch eine zum Empfang berechtigte Person offensichtliche Transport-, Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, so bitten wir Sie, solche Fehler unverzüglich uns gegenüber oder gegenüber dem Mitarbeiter des Lieferdienstes, der die Ware anliefert, mitzuteilen. Ihr Gewährleistungsrecht bleibt auch bei Versäumung dieser Mitteilung natürlich in jedem Fall unberührt.



9. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

9.1 Für alle Pflichten: Für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten von uns, unseren gesetzlichen Vertretern und/oder Erfüllungsgehilfen haften wir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen unbeschränkt. Gleiches gilt für die Haftung im Fall ausdrücklich übernommener Garantien, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Haftung gemäß dem Produkthaftungsgesetz und anderen zwingenden gesetzlichen Haftungsnormen.

9.2 Für Kardinalpflichten: Soweit kein Fall des Absatz 1 Satz 2 dieser Ziffer 9 vorliegt, haften wir für leicht fahrlässig verursachte Schäden nur, soweit diese auf der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) beruhen. Kardinalpflichten sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen durfte.

Handelt es sich um eine leicht fahrlässige Verletzung von Kardinalpflichten im Sinne dieses Absatz 2 dieser Ziffer 9, so ist unsere Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9.3 Für vergebliche Aufwendungen: Die vorstehenden Bestimmungen dieser Ziffer 9 gelten entsprechend auch für eine Begrenzung der Ersatzpflicht für vergebliche Aufwendungen (§ 284 BGB).



10. DATENSCHUTZ

10.1 Datenschutzverarbeitung bei unserem Dienstleister PayPal



Wir nutzen PayPal, einen Service der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Mit der Auswahl der Zahlung per PayPal leiten wir Sie auf eine Seite von PayPal um. Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. PayPal und wir agieren datenschutzrechtlich unabhängig.

10.2 Datenschutzverarbeitung auf unserer Instagram Fanpage

Wir betreiben diese Fanpage auf der Plattform „Instagram.com“ der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland („Facebook“) (Datenrichtlinie Instagram). Jeder Aufruf und jede Interaktion auf unserer Fanpage führt zu einer Datenverarbeitung, unabhängig davon ob Sie ein Konto bei Instagram oder Facebook besitzen oder nicht. Im Falle eines eingeloggten Kontos führen die Betreiber von Instagram und/oder deren verbundene Unternehmen die Informationen über den Aufruf der Fanpage ggf. mit Ihren Kontoinformationen zusammen und verwenden dies u.U. zur Bildung von Profilen. Wenn Sie eine derartige Profilbildung nicht wünschen, loggen Sie sich vor dem Aufruf unserer Fanpage aus.

Mittels „Instagram Insights“ verarbeiten wir statistische Daten unserer Fanpage wie Geschlecht, Altersbereich, Standort, Seitenaufrufe, Interaktionen und Informationen zu bezahlten Aktivitäten, Reichweite, erreichte Konten, Impressionen und Impressionen pro Tag. Dies geschieht auf Basis unseres berechtigten Interesses (Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO) Beiträge auf der Seite attraktiver zu machen oder den richtigen Zeitpunkt für die Veröffentlichung zu finden.

Sie haben das Recht auf Auskunft, Löschung und Berichtigung Ihrer Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Diese Rechte können Sie gegenüber der Facebook Ireland Ltd. [Kontaktformular] geltend machen.

 11. JUGENDSCHUTZ

11.1 Beim Verkauf von Ware, die den Regelungen des Jugendschutzgesetzes unterfällt, gehen wir nur Vertragsbeziehungen mit Kunden ein, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben. Auf bestehende Altersbeschränkungen wird in der jeweiligen Artikelbeschreibung hingewiesen.

11.2 Sie versichern mit Absenden Ihrer Bestellung, das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht zu haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur Sie selbst oder solche von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte Personen, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, die Ware in Empfang nehmen.



 12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

12.1 Geltendes Recht: Auf das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen und uns findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des Internationalen Privatrechts Anwendung. Abweichend hiervon gilt für Sie als Verbraucher das Recht an Ihrem gewöhnlichen Aufenthalt, sofern es sich um für Sie vorteilhafte zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.

12.2 Erfüllungsort, Gerichtsstand: Erfüllungsort für Lieferungen und Zahlungen ist München. Ausschließlicher Gerichtsstand ist München, soweit Sie keinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland oder einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben. 

12.3 Streitbeilegung über OS-Plattform: Die EU-Kommission hat gemäß EU-Verordnung Nr. 524/2013 eine interaktive Website (OS-Plattform) bereitgestellt, die der Beilegung außergerichtlicher Streitigkeiten aus Online-Rechtsgeschäften dient. Die OS-Plattform der EU-Kommission finden Sie unter diesem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Im Falle etwaiger Meinungsverschiedenheiten aus geschlossenen Verträgen werden wir uns bemühen, diese einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und können wir Ihnen ein solches leider auch nicht anbieten (§ 36 VSBG).







EchtLeicht. EchtStark.

Starkwasser Freunde UG | 2020 | München

Mit Freude für Freunde abgefüllt!